FNAF: Security Breach neuer Trailer & Release Datum

Vor wenigen Tagen wurde ein neuer Trailer für Five Nights at Freddy’s: Security Breach veröffentlicht.

Am Ende des Trailers wird das Releasedatum angezeigt, es ist der 16. Dezember 2021.
Das Spiel wird es natürlich auch für den PC geben, obwohl es derzeit noch nirgens auf Steam zu finden ist.

Update, 16.12.2021:

Spiel ist inzwischen auf Steam vorhanden, aber noch ohne Preis und mit Releasedate, „morgen“, 17.12.2021

Es ist offiziell: Google Plus wird am 2. April eingestellt

Zwar war es ja schon länger bekannt, wann G+ eingestellt wird, aber angezeigt auf Google+ wird es erst seit Kurzem.

Diese Information wird aber erst seit heute angezeigt, sowohl auf dem Desktop als auch auf der mobilen Variante.

Es ist schade sehen zu müssen, dass Google Plus eingestellt wird. Immerhin war das für mich die bessere Plattform, da es hier nach Interessen ging und nicht um Leute.
Die Seite ladet im Vergleich zu Facebook weitaus schneller und ist auch werbefrei und verzichtet auf „unnötigen Blödsinn“.

Doch seit Vic Gundotra nicht mehr der Chef von Google+ ist, ging es mit G+ immer mehr abwärts, es wurde auch nie etwas gemacht, vielleicht eine kleine Designanpassung gelegentlich, aber wirklich große und nützliche Features? Die gab es nur mit Vic Gundotra.

Jedenfalls bietet Google hier weitere Informationen an zur Einstellung.

Five Nights at Freddy’s 3 bestätigt!

Ein weiterer FNAF-Beitrag?
Ja, natürlich!

Five Nights at Freddy’s 3 ist nun offiziell bestätigt.
Vor wenigen Wochen schrieb ich, dass es möglicherweise einen dritten Teil gibt, aufgrund der Nummer „3 im Bild.

Wie sich herausgestellt hat, wird es tatsächlich einen dritten Teil von Five Nights at Freddy’s geben.
Wenn man sich die offizielle Webseite vom Entwickler Scott Cawthon ansieht (scottgames.com), dann sieht man derzeit ein ziemlich furchterregendes Bild:

Es fallt mir ja sogar das Schreiben schwer, da mich das Bild darüber gefährlich „anguckt“. 😉

Gut, analysieren wir einmal das Bild:

  • Das Bild hat den Dateinamen „fnaf3.jpg“ und die aktuelle Adresse zum Bild auf der offiziellen Webseite lautet: http://www.scottgames.com/fnaf3.jpg
  • Der Text neben den Gesicht lautet „I am still here.“ („Ich bin noch immer da„)
  • Das Gesicht: Das könnte Freddy sein, allerdings kann ich mich an solche Augen nicht erinnern, könnte auch ein neuer Animatronic sein. Bin mir hier nicht sicher.
  • Wenn man das Bild aufhellt, oder genau ansieht, kann man rechts unten eine „3“ sehen

Scott Cawthon hinterlässt auf seiner Webseite nicht immer konkrete Hinweise zu seinen Spielen.
Er versteckt die Hinweise im HTML-Code der Webseite.
Es ist üblich, dass er die META-Tags im HTML Code dazu verwendet, in diesen Fall hat er das Feld „keywords“ ausgefüllt:

[code html]<meta name=“keywordscontent=“I remain„>[/code]

Normalerweise verwendet man die Meta-Tags um den Seiteninhalt zu beschreiben, dies ist für User nicht sichtbar (außer man sieht sich den HTML/Quellcode an), dies ist eine Funktion für Suchmaschinen.
Derzeit steht als Keyword „I remain“ („Ich bleibe (bestehen)“).
Die Frage, die sich hier stellt, wer wird damit gemeint? Wer bleibt bestehen?
Dies werden wir alles bald erfahren.

 

Skyrim bekommt keine weiteren DLCs mehr

Wie heute bekannt gegeben wurde, wird es keine weiteren DLCs mehr für das Spiel Skyrim geben.
Der Grund hierfür ist, dass man sämtliche Mitarbeiter für das nächste große Projekt einsetzen will.
So steht es zumindest im Blogpost von Bethesda.

Was das nächste größere Projekt ist, wurde nicht erwähnt, somit kann man nur spekulieren.
TESO (The Elder Scrolls Online) schließe ich mal aus den einfachen Grund aus, da das Spiel ja bereits „fast“ fertig ist, somit werden sie dort keine weiteren Mitarbeiter benötigen.

Somit sind aber sämtliche Gerüchte über zukünftige DLCs für Skyrim geklärt.
Und das obwohl sie hier und hier erklärt haben (jeweils letzter (Ab)Satz), dass sie im Jahr 2013 auch noch einiges vor haben.

Interpretationssache:
Man kann hier eigentlich nur interpretieren, was mit den „zusätzlichen Neuigkeiten für Skyrim“ bezüglich DLCs im nächsten Jahr (2013) gemeint ist. – Eigentlich wäre man davon ausgegangen, dass noch mehr DLCs in 2013 folgen würden.

Für die PC Version gibt es zwar durchaus eine große Modding-Community, jedoch habe ich noch keine Mod für Skyrim gesehen, die ähnlich viel neuen Content bringt, wie ein offizielles DLC.