Es scheint so, als wäre das Jahr 2023, das Jahr für FNAF: Zuerst der Trailer für den Film, der im Oktober 2023 erscheint, dann der DLC für FNAF: Security Breach, welches im Juli 2023 erscheint.
Und hier nun der Trailer für das Spiel Help Wanted 2, welches Ende 2023 erwartet wird.
Es gibt nicht viele Details, außer, dass wir „Exotic Butters“ wohl in 3D/VR genießen können, wie schon der Vorgänger, wird das Spiel für die VR (und später wohl) für „2D“ erscheinen.
Es wurde ein neuer Trailer von Steel Wool Studios auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. In dem Trailer geht es um das kommende DLC für FNAF: Security Breach, „Ruin„
DLC: Ruin Gameplay Trailer
Das DLC wird im Juli 2023 veröffentlicht und wie es scheint, spielt man als Cassidy.
Soeben wurde The Outlast Trials auf Steam als Early Access veröffentlicht.
Für ca. 30 Euro kann das Spiel erworben werden. Während die Vorgänger nur alleine spielbar waren, kann man in Outlast Trials auch mit Freunden spielen.
Blumhouse hat einen Teaser für den „Five Night’s at Freddys“ Film auf YouTube, als auch auf Twitter veröffentlicht. Demnach kommt der Film Ende des Jahres 2023, um genau zu sein, am 27. Oktober 2023 in die Kinos
Es gibt auch eine Webseite zum Film, aber aktuell gibt es keine weiteren, brauchbaren Informationen. Es ist also auch nicht bekannt, wann die Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum sein wird.
Inzwischen wurde ein Datum für die Veröffentlichung von „The Outlast Trials“ bekannt gegeben.
Nämlich am 18. Mai 2023 soll es endlich so weit sein. Es scheint jedoch zuerst einmal in die „Early Access“ Stufe gehen, demnach wird es also noch nicht die finale Version des Spiels sein.
Der neue Trailer ist … seltsam, denn er zeigt nichts aus dem Spiel, sondern eher von hinter den Kulissen.
Die lang-ersehnte Fortsetzung zu Alan Wake erscheint irgendwann im Laufe des Jahres 2023.
Die eher schlechte Nachricht ist, dass das Spiel exklusiv im Epic Store sein wird. Erfahrungsgemäß ist es jedoch so, dass Exklusivverträge nach 6-12 Monaten auslaufen und das Spiel dann theoretisch auch auf Steam landen könnte.
Das Spiel hat eine PEGI-18 Bewertung und kann im Epic Store bereits auf die Wunschliste gesetzt werden.
Vor etwa zwei Wochen gab es eine Closed Beta des Spiels „The Outlast Trials“. Eigentlich nichts Neues, viele Spieleentwickler bieten eine Testphase für die Spieler an. Was jedoch nicht normal ist, ist die Tatsache, dass diese Beta nur für vier Tage verfügbar war, nämlich am Halloween Wochenende.
Wieso nur vier Tage?
Normalerweise ist eine Testphase besser, je länger sie andauert. In vier Tagen kann man ja ein Spiel nicht wirklich auf Funktionen testen.
Man merkt, dass es Outlast ist, wenn dein Arsch brennt. 😉
Das Spiel sieht – zumindest das, was in der Beta war – ziemlich fertig aus. Bugs sind zumindest mir keine aufgefallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die einzige Map ist, die derzeit fertig entwickelt wurde. Und ich denke auch, dass der Singleplayer bzw. Coop bereits fertiggestellt wurde.
Nur ein Performancetest!
Das, was wir hier testen durften, war ein Bestandteil des Multispielermodus. Und der einzige Grund, weswegen es keine anderen Maps zum Testen gab, ist ganz einfach die Tatsache, dass man hier einen Performancetestmachen wollte. Man möchte also sicherstellen, dass die Server mit der Anzahl der Spieler standhalten können – Für den Einzelspieler/Coop Modus ist kein Performancetest notwendig, deswegen sahen wir auch nichts aus dem Einzelspielermodus.
Veröffentlichungsdatum weiterhin Unbekannt
Wir können also weiterhin nur abwarten und hoffen, dass die Veröffentlichung des Spiels ziemlich bald ist. Das oben beschriebene, ist nur meine Einschätzung und keine Tatsache, jedoch wenn dem so ist, dann steht das Spiel kurz vor der Veröffentlichung. Ich schätze da bis Ende 2022 bzw. Quartal 1 2023. – Sollte ich falsch liegen und es ist kein Performancetest, dann wird es wohl noch länger dauern.
Letztendlich werden wir abwarten müssen und sehen, was passieren wird.
Seit gestern (21.0622022) ist Fall Guys: Ultimate Knockout nicht mehr auf Steam (via SteamDB) kaufbar.
Was Sinn macht, da das Spiel Free2Play wurde, also kostenlos.
Was keinen Sinn macht ist, dass das Spiel für neue Spieler auf Steam ebenfalls nicht mehr verfügbar ist.
Die PC-Version ist nun nur noch exklusiv auf Epic Games verfügbar.
Leute, die das Spiel zuvor gekauft haben, können weiterhin das Spiel auch über Steam spielen und natürlich wird das Spiel dort ebenfalls aktualisiert.
Was auch neu ist: eine neue Season hat begonnen. Season 7, die zu Season 1 wurde bietet neue Stadion-Maps, außerdem ist das Spiel jetzt auch auf Nintendo Switch und anderen Konsolen verfügbar.
Mit Steam Deck war es bis vor kurzem noch kompatibel, inzwischen wird es nur noch als „nicht kompatibel“ angezeigt.
Die Veröffentlichung wurde auf den 4. August 2022 verschoben.
RARE hat einen neuen Trailer für Sea of Thieves veröffentlicht, der … sehr musikalisch ist.
In diesen Trailer wird unter anderem angekündigt, dass man zukünftig Kapitän vom Schiff sein kann und sein eigenes Design mit dem Zeugs, den man eingesammelt hat, schmücken kann.
Mehr Details gibt’s im Trailer und werden auch zukünftig noch angekündigt.
Season 7 von Sea of Thieves startet am 21. Juli, 2022
Das Spiel ist kostenlos, sofern man den Xbox Game Pass hat, ansonsten ist der Normalpreis um die 40 €.
Es sind schon Tage vergangen, und ich musste überlegen, ob ich das wohl überhaupt schreiben soll, weil es nicht besonders informativ ist,…
Wie dem auch sei: SteelWoolStudios hat einen Teaser veröffentlicht, mit dem sie das erste (kostenlose) DLC für Five Nights at Freddy’s: Security Breach ankündigen.
Viel gibt das Bild nicht gerade preis, und selbst wenn, hat das auch keine Bedeutung, denn das heißt nicht, dass das auch in die finale Version kommt (wie man es bereits mit vergangenen Teasern/Trailern erleben konnte).
In diesem Bild sieht man ein Mädchen, das vor einer kaputten Glamrock Freddy Statue steht, im Hintergrund sieht man eine kaputte Chica und oben sieht man mehrere Monitore mit Gregory.
Was man noch sieht, ist das Veröffentlichungsdatum für dieses DLC und das ist irgendwann im Jahr 2023!
Mehr sagt dieses Bild derzeit nicht aus, aber seht doch selbst: