Vor wenigen Tagen wurde ein neuer Trailer für Five Nights at Freddy’s: Security Breach veröffentlicht.
Am Ende des Trailers wird das Releasedatum angezeigt, es ist der 16. Dezember 2021.
Das Spiel wird es natürlich auch für den PC geben, obwohl es derzeit noch nirgens auf Steam zu finden ist.
Update, 16.12.2021:
Spiel ist inzwischen auf Steam vorhanden, aber noch ohne Preis und mit Releasedate, „morgen“, 17.12.2021
Am 18. September 2020 wurde Phasmophobiaauf Steam veröffentlicht und feiert massiven Erfolg seit dem.
Phasmophobia ist ein Horrorspiel, bei dem man den Lieblingsraum des Geistes finden muss, sobald man den Raum gefunden hat, kann man anfangen Beweise zu sammeln. Sobald man 3 Beweise gefunden hat, kann man mit Hilfe dieser herausfinden um welchen Geistertyp es sich handelt.
Für die Richtige Antwort gibt es Kohle, zusätzliche Kohle gibt es, wenn man noch weitere kleinere Aufträge erfüllt, wie zB ein Foto vom Geist.
Dieses Spiel hat am Wochenende Geburtstag und deshalb befinden sich nun eine Disco in der Garage.
Anstatt, dass man die Story fortsetzt, macht man lieber einen Reboot, und … wie soll ich sagen? … es gefällt mir nicht.
Das Problem mit Reboots ist, dass sie nichts vom Original darin haben, bis auf den Namen.
Fans des Originals werden dadurch reingelegt, etwas zu kaufen, was eigentlich nicht das ist, was sie wollen.
Natürlich kann dieser Reboot lustig und auch ein gutes Spiel sein, aber es ist nicht Saints Row.
Jetzt fragt man sich vielleicht „Naja, was soll man denn sonst machen? In Saints Row 4 wurde
Spoiler
ja immerhin die Erde von Zinyak in die Luft gesprengt
„.
Man hätte noch viel machen können.
Zum Beispiel hätten die Saints das Universum entdecken können, jetzt, wo sie die Technologie dazu haben.
Saints Row hatte schon seit einiger Zeit immer etwas „Science Fiction“ in sich, also warum hier nicht weiter machen?
Anders hätte man auch die
Spoiler
Zeitmaschine
in Anspruch nehmen können, obwohl ich es langweilig finden würde, wenn man einfach die
Spoiler
Zeitmaschine
nimmt und alles „wieder gut macht“.
Die
Spoiler
Zeitmaschine
sollte einen Defekt oder so haben und dadurch die
Spoiler
Vergangenheit ändern
, oder so.
Warum muss man immer die Geschichte Neu erfinden, obwohl man sie noch fortsetzen kann?
Ich bin nicht allein…
Anscheinend sind mehrere Leute angefressen darauf:
Beide Trailer haben eine Menge an Dislikes
Auch der BTS Trailer blieb von den Dislikes nicht verschont.
Es gibt eine Webseite, die eine Übersicht aller Preise, aller Spiele hat.
Diese Seite nennt sich IsThereAnyDeal.com („Gibt es irgendwelche Deals“), oder kurz & einfach nur ITAD genannt.
Leider ist die Seite derzeit nur auf Englisch verfügbar, aber nachdem Englisch ja sowieso Internetsprache ist, gehe ich mal davon aus, dass es jeder kann (lol) 😉
Jedenfalls begrüßt uns die Startseite bereits mit den neuesten Deals und Sales.
Man kann sich natürlich dort auch registrieren und benachrichtigt werden, wenn ein bestimmtes Spiel unter einen bestimmten Preis ist.
Dort kann man übrigens auch die Region und andere Filter einstellen, somit verhindert man, dass Deals auftauchen, die möglicherweise in deiner Region gar nicht verfügbar sind.
In der Suche kann man nach dem Spiel suchen, für das man sich interessiert.
Mit einem Klick auf das gesuchte Spiel, sieht man dann alle Stores und deren Preise. Man kann aber auch Gutscheine (Vouchers) sehen und ggf. verwenden
In diesem Beispiel sieht man, dass das Spiel „Styx – Shards of Darkness“ bei 2game gerade mal knappe 5€ kostet und auf Steam ca. 20 €.
Man muss aber nicht ständig auf die ITAD-Seite gehen, um zu sehen, wie viel ein Spiel gerade kostet.
Es gibt das Browser Plugin „ITAD Everywhere„. Wenn das Plugin einen Store-Link (zb von Steam, oder GOG, etc.) entdeckt, dann fügt das Plugin ein Icon danach ein.
Wenn man dann mit der Maus über das Icon fährt, wird der aktuell günstigste Preis angezeigt:
Ja, ich weiß, diese Screenshots sind absolut Meta, aber ich dachte, so kann man diese Erweiterung am besten zeigen.
ITAD listet nur Stores auf, die offizielle Key-Reseller sind, das ist auch der Grund weswegen zB G2A, oder Instant-Gaming dort nicht aufgelistet sind (wer hätte das gedacht?).
Gestern hat Season 2 des Spiels „Sea of Thieves“ gestartet.
Eine der Neuerungen zB ist, dass man beim Handelsbund nun Kisten mit Holz, Kanonenkugel, Obst, etc. kaufen kann.
Dies hat den Vorteil, dass man nun diese Kisten nicht mehr suchen muss. Also wenn man zB vor hat „Flameboy“ Flameheart zu besiegen, kann man sich mit Kisten Holz und Kisten Kanonenkugeln vorbereiten.
Es gibt auch ein neues Fort, nämlich das „Fort of Fortune“ mit schwereren Skelett-Gegnern.
Achja, schwere Skelette lassen nun auch Gold fallen.
Natürlich gibt es auch neue Inhalte, die das Schiff verschönern.
— Fall Guys 🤖 Season 4 🤖 (@FallGuysGame) March 2, 2021
Laut deren FAQ’s wird es keine Unterschiede für Spieler geben.
Das Spiel bleibt weiterhin auf Steam erhalten (wenn du sie dort gekauft hast) – Das selbe galt auch für Rocket League, welches für Neukunden von Steam entfernt wurden (alle die es zuvor über Steam verwendet haben können Rocket League auch weiterhin dort runterladen).
Was hat Rocket League damit zu tun? – Rocket League wurde vor einiger Zeit ebenfalls von Epic Games übernommen.
(Rocket League ist inzwischen nicht mehr auf Steam verfügbar, sondern ausschließlich im Epic Games Store)
Für die, die bis jetzt noch im Winterschlaf waren (bzw teilweise noch immer sind), übersetzt ich euch hier den Changelog von Phasmophobia Beta, seit Jänner 2021.
Im Allgemeinen erwarten uns Verbesserungen was die Geister-KI angeht, aka der Geist wird schlauer!
Potentieller Fix für Geisterfotos, die nicht immer erkannt wurden
Prison: Fehler behoben, wo die Rechweite des eines Zellenblocksgeistes sich bis zu den Duschen ausgebreitet hat.
Änderungen:
Die neue Beleuchtung aus Schule, Prison und Asylum entfernt, da diese viele Fehler hatte.
Pfeile im Serverbrowser wurden verschoben, um für Gamepad Spieler einfacher erreichbar zu sein.
Übersetzungen aktualisiert.
Prison wird nun nicht mehr ständig auf der Jobliste angezeigt.
Schwierigkeitsgrad Profi: Es wird nun NICHT mehr angezeigt, ob es sich um einen Gruppengeist- oder einen Alleinegeist handelt.
Der Geist geht jetzt bis zur letzten Position, wo er dich zuletzt gesehen hat, bevor du aus seiner Sicht warst. Der Geist wird dir nun auch um Ecken folgen.
Neues:
Option hinzugefügt, den Sound auf Mono umzuschalten.
Möglichkeit hinzugefügt, dass man den Schwierigkeitsgrad auswählen kann.
Man kann den Einladungscode zu einen privaten Raum nun auch über das Keyboard (Numpad) eingeben.
Kerzen lassen sich nun platzieren (wie zB das Buch, mit der F-Taste).
Grafton (Farmhouse): Fehler behoben, wo man sich hinter einer Holzpanele (ganz rechts, oben) verstecken konnte und der Geist nicht hin konnte.
Prison: Fehler behoben wo man an manchen Stellen durch ein paar Außenwände gehen konnte.
Neues:
Der Geist hört nun auch deine Stimme während des Hunts und sucht auch nach dir. Diese Funktion ist derzeit experimentell!
Weitere Infos:
Der Geist hört dich nur, wenn du in dessen nähe bist.
Der Geist hört dich nicht, wenn du in einen anderen Stockwerk bist.In Singleplayer: Hier musst du nun den lokalen, oder globalen Voicechat verwenden, damit dich der Geist hören kann, außer Push To Talk ist ausgeschalten.
Das Ouja Board und die Box hören dich weiterhin, ohne lokalen, oder globalen Voicechat.Es basiert auf diene Mikrofonlautstärke, du kannst also weiterhin flüstern während der Hunts, jedoch liegt es auch an den einzelnen Mikrofonen, die das beeinflussen können.
Mehrere sichere Stellen (wo man hin-„glitchen“ konnte und der Geist dich nicht erwischen konnte) wurden behoben. 🙁
Fehler wurde behoben, wo der GEist manches mal stecken blieb, wenn dieser zu einen Ort gehen wollte, den er nicht erreichen konnte.
Fehler behoben, wo man den Schwierigkeitsgrad nicht ändern konnte, wenn das Level unter 25 war.
Änderungen:
Der Geist kann nun auch Nicht-VR-Spieler im Singleplayermodus hören.
Der Geist kann nun auch die Türen von Schließfächern öffnen.
Neues:
Geister können nun die Türen von Schließfächern und Wandschränken öffnen, dies kann verhindert werden indem man die Tür zuhält. Der Geist geht weiterhin durch normale Türen durch.
Fehler behoben, wo der Geist durch die Seitenwand eines Schließfaches sehen konnte.
Fehler behoben, wo der Push-To-Talk Button sich für den Host ausschaltet.
Fehler behoben, wo der Geist die Tür des Wandschrankes nicht öffnen konnte.
Änderungen:
Navigation der Geister wurde verbessert, wenn sich ein Spieler im Wandschrank, oder eines Schließfaches befindet.
Die Reichweite wo der Geist dne Spieler hören kann, wurde leicht erhöht.
Die Anzahl wo der Geist Türen öffnet, wurde leicht erhöht.
Bis 12.01.2021 waren das alle Updates, inzwischen wird es vermutlich neue Updates für die Beta-Version geben, die du hier (im Phasmophobia Discord) finden kannst.
Seit dem Update/Patch vom 10. Juni 2022 sind diese Einstellungen nicht mehr notwendig bzw. überflüssig!
Details in der Ankündigung von Phasmophobia.
Unser Spracherkennungssystem wurde vollständig ersetzt!
Wir sind nun nicht mehr vom Windows Sprachsystem abhängig, das heißt, dass nun mehr Sprachen und Plattformen, wie zB „Geforce Now“ und auch Steam Deck unterstützt werden können.
Es gibt nun auch inGame mehrere Audio Optionen, wie zB Geräuschunterdrückung, oder Empfindlichkeitsstärke (dies kann man alles über das Journal einstellen, wenn man gerade in einer Runde drinnen ist).
Theoretisch ist es ab jetzt auch möglich, das Spiel auf Konsolen (Xbox, Playstation, etc.) rauszubringen, da es nicht mehr vom Windows Betriebssystem abhängig ist. Theoretisch funktioniert das Spiel jetzt auch mit älteren Windows Systemen, sowie Linux.
Alter Beitrag:
Voraussetzung ist, dass auf dem Windows 10 Computer die allgemeine Spracherkennung bereits aktiviert ist. Normalerweise ist das standardmäßig der Fall, falls nicht, öffne das Startmenü und suche dort einfach nach „Spracherkennung aktivieren“ (findest du nicht, wenn es bereits aktiv ist).
Die notwendigen Sprachpakete installieren:
Gehe in die Windows Einstellungen -> Zeit und Sprache -> links auf Sprache
So muss es aussehen, wenn es fertig ist.
Also unten Deutsch (Deutschland) und English (United States) als bevorzugte Sprache.
Wichtig ist, dass beide das Mikrofon Symbol haben.
Und Oben als Anzeigesprache Deutsch (Deutschland) auswählen.
Warum Englisch? Manche Funktionen im Spiel benötigen auch Englisch.
Englisch installiert man indem man auf Bevorzugte Sprache hinzufügen klickt.
Bevorzugte Sprache:
Wenn man auf „Bevorzugte Sprache hinzufügen“ klickt, kommt ein kleines neues Fenster wo alle Sprachen zu finden sind.
Es gibt jetzt verschiedene „Deutsch“ Varianten. Wichtig ist aber, dass ihr Deutsch (Deutschland) nehmt, weil es ein Mikrofon-Symbol daneben hat, das Symbol bedeutet, dass auch Spracherkennung dabei ist.
Neustart?
Es ist möglich, dass man den Computer neu starten muss, nachdem man Sprachen hinzugefügt, oder eingestellt hat.
Daher bitte mal den Computer neu starten, auch wenn Windows gar nicht danach fragt…
Spracherkennung:
In den Einstellungen -> Zeit und Sprache -> links auf Spracherkennung
Sollte es keine „Spracherkennung“ im Menü geben, dann hast du wohl den Computer Neustart ignoriert/vergessen. 😉
Wenn das der Fall ist, bitte mache einen Neustart.
In der Spracherkennung muss man sicherstellen, dass „Deutsch (Deutschland)“ als „Spracherkennungssprache“ ausgewählt ist.
UND man muss auch das Kästchen in „Nicht Muttersprachliche Akzente für die Sprache erkennen“ aktivieren.
Standardmikrofon
Jetzt gehen wir noch in die Einstellungen -> System -> links auf Sound Stelle dort sicher, dass bei „Eingabe“, dein Mikrofon ausgewählt ist.
Das sollte alles in Windows gewesen sein
Starte das Spiel
Im Hauptmenü klickst du auf Optionen -> Audio
Stelle sicher, dass dort dasselbe Mikrofon ausgewählt ist, wie in Windows.
Klicke darunter auf „Test„, und sprich den angegebenen Satz. – Wenn es gehört wird, sieht es schon mal gut aus.
Gehe in die Optionen -> Anderes
Wähle in beiden Fällen („Sprache“ und „Spracherkennung“) „German“ aus.
Nachdem du die Einstellungen gemacht hast, starte sicherheitshalber das Spiel neu! (Das ist ein berühmter Bug, der durch einen Spiel Neustart neutralisiert wird).
Hinweis: Standardmäßig ist PUSH-TO-TALK aktiviert, das heißt, du musst während dem Sprechen die V-Taste gedrückt halten. Natürlich kannst du die Taste in den Einstellungen ändern, du kannst dort Push-To-Talk auch komplett ausschalten, sodass du keine Taste während dem normalen Reden drücken musst.