Splitgate 2 wird wieder zur Beta

Splitgate 2 Beta

Wie auf Steam bereits angekündigt wurde, wird Splitgate 2 wieder zurück in Beta geschalten.
Aus der Sicht der Entwickler waren sie voreilig, und das Spiel ist weiterhin nicht fertig.

TLDR; hier die Zusammenfassung des Steambeitrags:

  • Splitgate 2 wurde zu früh veröffentlicht – viele Probleme und fehlende Qualität.
  • Spiel geht zurück in die Beta, große Überarbeitung bis Anfang nächsten Jahres.
  • Fokus auf Community-Feedback, klassisches Gameplay, bessere Portale & Progression.
  • Team wurde verkleinert, OG Splitgate-Server werden in einem Monat abgeschaltet, da zu hohe Kosten. Es wird aber nach alternativen Möglichkeiten gesucht, das erste Spiel am Leben zu lassen (Peer-to-Peer, oder Offlinemodus)
  • Splitgate 2 bleibt online, neue Inhalte und Updates folgen.
  • Entwickler geben Splitgate 2 nicht auf – es ist ihr Herzensprojekt.

Hier der vollständige Steampost ins Deutsche übersetzt:

An die Splitgate-Community,

Wir glauben an Splitgate 2. Dieses Spiel bedeutet uns alles – es ist seit fast 10 Jahren unser Leben, angefangen in unserem Studentenwohnheim, und wir sind entschlossener denn je, euch das unglaubliche Erlebnis zu liefern, das ihr verdient.

Wir haben euer Feedback gehört und stimmen euch zu: Wir haben zu früh veröffentlicht. Wir hatten ehrgeizige Ziele mit Splitgate 2, und in unserer Aufregung, es mit euch zu teilen, haben wir uns übernommen. Wir haben bestimmte Features überstürzt, einige dumme Fehler gemacht, und am wichtigsten – wir haben euch nicht das polierte, portalgefüllte Chaos geliefert, in das ihr euch verliebt habt.

Deshalb kehren wir zurück zur Beta. Wir werden uns bis Anfang nächsten Jahres voll und ganz darauf konzentrieren, zentrale Teile des Spiels neu zu entwickeln, um den Geist dessen einzufangen, was Splitgate einst besonders gemacht hat. Das bedeutet, dass wir das Fortschrittssystem komplett neu aufbauen, mehr Portale in unsere Maps bringen, die Monetarisierung vereinfachen, uns wieder auf klassische Spielmodi konzentrieren, nach denen ihr gefragt habt, und noch mehr – worüber wir bald mehr erzählen werden.

Jetzt mehr denn je brauchen wir eure Hilfe. Wir kehren nicht nur zu unseren Wurzeln zurück, was das Spiel betrifft, sondern auch, wie wir es entwickeln – mit euch gemeinsam. Das bedeutet mehr Playtests, mehr Umfragen, mehr Zuhören und ein echter Fokus auf die Community. Unser Ziel ist es, die DNA des ersten Spiels mit den besten Verbesserungen aus dem zweiten zu vereinen.

Das Herzstück des Spiels neu aufzubauen ist keine schnelle Lösung; es ist ein langfristiges Vorhaben. Um uns die nötige Zeit zu geben, das Splitgate zu erschaffen, das ihr verdient, haben wir die unglaublich schwere Entscheidung getroffen, einige Rollen zu streichen und unsere Ressourcen auf dieses Rework zu konzentrieren. Das bricht uns das Herz. Das sind unsere Teamkollegen und Freunde, und sie haben mitgeholfen, das aufzubauen, was wir heute haben. Sie erhalten Abfindungen und Unterstützung bei der Jobsuche, und wir setzen alles daran, ihnen durch diesen Übergang zu helfen. Wir hoffen, sie zurückzuholen, sobald wir können.

Um so viele Teammitglieder wie möglich zu halten, werden wir außerdem die Server des originalen Splitgate in einem Monat abschalten. So sehr wir die Server auch gerne dauerhaft online halten würden – sie haben uns in den letzten Jahren Hunderttausende Dollar gekostet, und wir müssen unser Team priorisieren. Wir wissen, wie viel euch dieses Spiel bedeutet, deshalb prüfen wir aktuell, ob wir Offline- oder Peer-to-Peer-Matches ermöglichen können. Und wenn wir zurückkehren, planen wir, in Splitgate 2 ein dediziertes Erlebnis anzubieten, das dem Versprechen des Originals gerecht wird.

In der Zwischenzeit wird Splitgate 2 weiterhin spielbar bleiben, und wir werden weiterhin Kapitel 3 veröffentlichen sowie Fixes und besonders wichtige Änderungen liefern. Wir hoffen, ihr spielt weiter und unterstützt das Spiel. Wie immer gilt: Bitte gebt uns weiterhin Feedback.

Wir haben viele dunkle Tage durchlebt und viele Fehler gemacht, aber wir haben viel gelernt und sind entschlossener denn je, Splitgate so großartig wie möglich zu machen. Splitgate war 10 Jahre lang unser Leben – und wir würden es nicht anders wollen. Es liegt noch Arbeit vor uns, aber wir geben nicht auf.

Wir lieben dieses Spiel und diese Community zu sehr, um jemals aufzuhören. Also tun wir es nicht.

Wir sehen uns in der Arena,

Ian und Nicholas

Wie man Steam und Spiele auf Beta-Versionen umstellt: Anleitung und Tipps

Eine kurze Anleitung, wie man Spiele im Steam, oder gar selbst Steam auf eine Beta-Version umstellen kann.

Vor- und Nachteil

Aller erst einmal die Vor- und Nachteile.
Ein Vorteil ist, dass man Funktionen im Spiel oder auf Steam bereits vorab testen kann.
Der Nachteil ist, dass diese Funktionen fehlerhaft sein können.

Steam auf Beta umstellen

Zuerst klickt man auf das Steam Hauptmenü und wählt „Einstellungen“ aus.
In den Einstellungen klickt man auf „Oberfläche“ und dort kann man bei „Client-Beta-Teilnahme“ auf Steam Beta Update umstellen.
Ein Neustart von Steam ist notwendig, da dann auch gleich das Update auf die Beta-Version installiert wird.

Das war schon alles!
Sollte es neue Funktionen geben, dann kann man diese jetzt verwenden.
Welche Funktionen in der Beta gerade getestet werden, kann man sich im Changelog ansehen.

Wenn man die „Client-Beta-Teilnahme“ auf „Keine“ umstellt, meldet man sich von der Beta wieder ab und aber dem nächsten Steam Neustart wird wieder die stabile Version von Steam installiert.

Spiel in Steam auf Beta umstellen

Man kann auch einzelne Spiele auf eine Beta-Version umstellen. Nicht immer werden diese aber als „Beta“ bezeichnet, sie können auch als „experimentell“, oder als „test“, oder als „alpha“ bezeichnet werden.
Manche Spiele haben wiederum gar keine alternative Version zur Auswahl.
Ob dein Spiel eine Beta-Version hat, kannst du wie folgt herausfinden:

In der Steam Bibliothek klicke mit der rechten Maustaste auf das jeweilige Spiel und klicke danach auf Eigenschaften.
Wähle im Eigenschaftenfenster dann „Betas“ aus und wähle bei „Betateilnahme“ die alternative Spielversion aus.
Das Spiel wird dann ein Update erhalten (meistens nur ein kleines)
Spiele die eine alternative Version installiert haben, haben diesen Zusatz hinter ihrem Namen stehen.

Das war es schon wieder!
Wenn man wieder die stabile Version des Spieles verwenden will, so kann man einfach die Beta-Teilnahme auf „Keine“ umstellen.