Blackbox Video vom Unfall mit den selbstfahrenden Auto

Ok, als kleiner Zusatz zu einen vergangenen Blogbeitrag, hier ein Video:

YouTube player

Wie man in diesen Video eindeutig erkennen kann, war das selbstfahrende Auto NICHT an diesen Unfall Schuld.
Diese Unfälle passieren recht häufig und zeigen vor allem eines auf, nämlich dass Autofahrer sehr unvorsichtig sind.

Das selbstfahrende Auto hat nicht „plötzlich abgebremst“, also auch kein Grund dem selbstfahrendem Auto die Schuld zu geben. Die Schuld hier allein trägt der Fahrer, der dem selbstfahrendem Auto hinten reingefahren ist.
Der Fahrer hatte genügend Zeit, um auf die stehenden Autos vor ihm reagieren zu können, war aber vermutlich mit den Versenden „wichtiger“ SMS beschäftigt, was die konstante Geschwindigkeit erklären könnte.

Google hat seine Autos schon seit mehreren Jahren auf der Straße, sowohl auf „Teststraßen“, in „Teststädten“, als auch im echten Verkehr.
Bis jetzt haben die selbstfahrenden Autos keinen einzigen Unfall verursacht.
Irgendwann wird vielleicht einer passieren, aber das Ergebnis ist das Selbe: Mit selbstfahrenden Autos lassen sich Unfälle drastisch reduzieren (wenn nicht sogar auf 0 reduzieren).

Selbstfahrende Autos sollten also in naher Zukunft verpflichtend sein.
Hier werden sicherlich ein paar Autofahrer auf die Barrikaden gehen, aber sorry, ihr seid nun mal eine potentielle Gefahr für die Umgebung, denn es könnte auch mal für euch eine SMS wichtig sein, auf die ihr sofort antworten müsst…