Stellt euch vor, ein Frosch. ein ganz normaler, grüner Frosch.
Dieser Frosch -nennen wir ihn „Quaxi“- sitzt am wunderschönen Sandstrand.
Aber was ist da?
Genau das ist da – niemand!
Der Frosch sitzt ganz alleine am Strand.
Aber was ist das in seinem Gesicht?
Ja, der einsame Frosch, wo weit und breit KEIN weiterer Frosch sitzt, trägt einen Stofffetzn* im Gesicht.
Wie sich aber herausgestellt hat, ist unser Quaxi behindert. Sein Geisteszustand ist in einen so schlechtem Zustand, sodass dieser nicht einmal mitkriegt, ob er alleine ist, oder nicht.
Ein kranker Idiot eben…
Wie gelangt man zu den Cookie Einstellungen im Brave-Browser
Hauptmenü
Einstellungen
Erweiterte Einstellungen
Datenschutz & Sicherheit
Cookies und andere Websitedaten
Einstellmöglichkeiten
Alle Cookies zulassen:
Lässt alle Cookies zu
Drittanbieter-Cookies blockieren:
erlaubt alle Cookies, die von der Webseite kommen, die du gerade besuchst, blockiert aber alle Cookies die von externen Webseiten kommen
Alle Cookies blockieren:
Blockiert alle Cookies, könnte zu Fehlfunktionen auf Webseiten führen.
Cookies und Websitedaten beim Beenden von Brave löschen:
Löscht Cookies und Websitedaten, wenn der Browser geschlossen wird (das heißt, bei den meisten Seiten muss man sich dann neu einloggen)
Alle Cookies und Websitedaten anzeigen:
Zeigt eine Liste mit allen Cookies von allen Webseiten an. Websites, die immer Cookies verwenden dürfen:
Hier kann man Webseiten hinzufügen, die immer Cookies speichern dürfen (selbst wenn Cookies speichern abgeschalten ist).
YouTube testet gerade eine neue Funktion: Clips.
Vielleicht seid ihr ja bereits darüber gestolpert, vielleicht aber auch nicht, nachdem diese Funktion nur sehr wenigen YouTubern zur Verfügung steht.
Aber sobald diese ausgerollt wird, wird man bei YouTube Clips bis zu 60 Sekunden lang erstellen und teilen können.
Auf PewDiePie’s Kanal gibt es diese Funktion bereits, dort könnt ihr Clips erstellen und teilen.
Es gibt auch bereits eine Hilfe-Seite von YouTube, aber leider gibt es keine Informationen, wann diese Funktion auf alle YouTuber ausgerollt wird.
Es gibt eine Webseite, die eine Übersicht aller Preise, aller Spiele hat.
Diese Seite nennt sich IsThereAnyDeal.com („Gibt es irgendwelche Deals“), oder kurz & einfach nur ITAD genannt.
Leider ist die Seite derzeit nur auf Englisch verfügbar, aber nachdem Englisch ja sowieso Internetsprache ist, gehe ich mal davon aus, dass es jeder kann (lol) 😉
Jedenfalls begrüßt uns die Startseite bereits mit den neuesten Deals und Sales.
Man kann sich natürlich dort auch registrieren und benachrichtigt werden, wenn ein bestimmtes Spiel unter einen bestimmten Preis ist.
Dort kann man übrigens auch die Region und andere Filter einstellen, somit verhindert man, dass Deals auftauchen, die möglicherweise in deiner Region gar nicht verfügbar sind.
In der Suche kann man nach dem Spiel suchen, für das man sich interessiert.
Mit einem Klick auf das gesuchte Spiel, sieht man dann alle Stores und deren Preise. Man kann aber auch Gutscheine (Vouchers) sehen und ggf. verwenden
In diesem Beispiel sieht man, dass das Spiel „Styx – Shards of Darkness“ bei 2game gerade mal knappe 5€ kostet und auf Steam ca. 20 €.
Man muss aber nicht ständig auf die ITAD-Seite gehen, um zu sehen, wie viel ein Spiel gerade kostet.
Es gibt das Browser Plugin „ITAD Everywhere„. Wenn das Plugin einen Store-Link (zb von Steam, oder GOG, etc.) entdeckt, dann fügt das Plugin ein Icon danach ein.
Wenn man dann mit der Maus über das Icon fährt, wird der aktuell günstigste Preis angezeigt:
Ja, ich weiß, diese Screenshots sind absolut Meta, aber ich dachte, so kann man diese Erweiterung am besten zeigen.
ITAD listet nur Stores auf, die offizielle Key-Reseller sind, das ist auch der Grund weswegen zB G2A, oder Instant-Gaming dort nicht aufgelistet sind (wer hätte das gedacht?).
Gestern hat Season 2 des Spiels „Sea of Thieves“ gestartet.
Eine der Neuerungen zB ist, dass man beim Handelsbund nun Kisten mit Holz, Kanonenkugel, Obst, etc. kaufen kann.
Dies hat den Vorteil, dass man nun diese Kisten nicht mehr suchen muss. Also wenn man zB vor hat „Flameboy“ Flameheart zu besiegen, kann man sich mit Kisten Holz und Kisten Kanonenkugeln vorbereiten.
Es gibt auch ein neues Fort, nämlich das „Fort of Fortune“ mit schwereren Skelett-Gegnern.
Achja, schwere Skelette lassen nun auch Gold fallen.
Natürlich gibt es auch neue Inhalte, die das Schiff verschönern.
Ihr kennt dieses Bild sicherlich schon.
Zumindest wenn ihr Twitch Streams auf anderen Webseiten (außer Twitch.tv) schaut.
Oder vielleicht habt ihr diesen Bildschirm in einem Spiel gesehen?
Die Rede ist vom „Purple Screen of Death“, den darf man allerdings nicht mit den Screen des VMKernel’s verwechseln, das ist ein anderes Problem.
Wieso?
Dieser Screen soll eigentlich darauf aufmerksam machen, dass AdBlocker schlecht sind.
Man bestraft damit jedoch nicht nur User eines AdBlockers, sondern alle User die einen Twitch Stream über eine externe Seite ansehen.
Also wenn der Twitch-Player, woanders als auf twitch.tv, eingebettet wurde. Player-Einbettungen sind ganz normale Funktionen, das ist kein Hacken, sondern dass ist eine Funktion die Twitch selbst zur Verfügung stellt.
I've hesitate to be the one to make a public statement about this, but I feel like I have to say something:@Twitch has recently made changes to their embed player that hurts streamers, viewers, and communities.
Vor kurzem sah ich diesen Screen auch direkt auf Twitch, und die Meldung sagte mir, dass meine Erweiterungen die Performance verschlechtern können.
Ich verwende FrankerFaceZeine bekannte Erweiterung, die das Twitch Erlebnis besser und performanter macht, als der originale Twitch-Player. – Das Einzige, das mein Twitch-Erlebnis massiv stört ist dieser Purple Screen of Death, den Twitch selbst verursacht und nicht eine Erweiterung.
Dieser Screen kommt alle 15 Minuten und verschwindet erst wieder nach 30 Sekunden.
Problemlösung (nur auf twitch.tv)
Ich habe das Problem einfach gelöst.
Ich habe mir die Erweiterung „Alternative Player for Twitch“ heruntergeladen und installiert.
Man muss bedenken, dass dieser Screen bei mir auch DIREKT auf twitch.tv erschienen ist.
Dank „Alternative Player“ habe ich diesen Screen auf Twitch aber nie wieder gesehen.
Wenigstens etwas.
Wie man den Screen auf eingebetteten Twitch-Player los wird, ist mir aber selbst noch nicht klar, Sorry.
Twitch macht offensichtlich hier einen gigantischen Fehler.