YouTube wird wieder von Google+ abgetrennt? – Wieso?

Dieser Beitrag wurde vor 7 Jahren, 10 Monaten veröffentlicht und ist daher möglicherweise nicht mehr auf den neuesten Stand.

Wie Google vor kurzem bekannt gab, werden nun die YouTube Kommentare wieder von den Google+ Kommentaren getrennt.
Was die Google+ Seiten für die YouTube Channels angeht, so kann man die in den nächsten Wochen wieder trennen und für die Kanalbetreiber ist es zukünftig nicht mehr notwendig eine Google+ Seite anzulegen (man kann es weiterhin freiwillig machen, man muss aber nicht mehr).

Ich finde es seltsam, dass man dies jetzt wieder voneinander trennt, da sich die Leute nun endlich daran gewöhnt haben.

Was die ganzen Trennungen in der Vergangenheit angeht, bin ich etwas unglücklich darüber.
Es scheint so als wären die abgetrennten Versionen eher kastrierte Versionen (was die Funktionen angeht).
Ein Beispiel: Ich weiß nämlich noch immer nicht, wo man die automatischen Verbesserungen der Fotos im neuen Google Fotos einstellen kann. Ich finde dazu keine Einstellungsmöglichkeiten.

Im „alten“ Google+ Fotos ist dieses Feature aktiviert und funktioniert auch.
Es geht mir darum, dass neu hochgeladene Fotos automatisch verbessert werden (Helligkeit, Farbe, Kontrast, etc.). Leider will man das alte Google+ Fotos im August auch komplett einstellen.
Im neuen Google Fotos gibt es diese Funktion zwar auch, aber nicht mehr automatisch. Das heißt, man muss die „Automatische Bildkorrektur“ bei jedem Bild einzeln vornehmen.
Die automatische Bildkorrektur war nämlich ein sehr beliebtes Feature bei den Google+ Fotos.

Was passiert mit Google Plus?

Ich habe immer wieder gesagt, dass Google Plus nicht tot ist. Und das sage ich auch weiterhin.
Aber es scheint mir so, als würde Google das Google Plus vollständig, mit all den aktiven Leuten darin töten wollen.
Hangouts wurde abgetrennt, Fotos wurde abgetrennt, beides sind Hauptbestandteile von Google Plus (gewesen). Und jetzt wird auch noch YouTube abgetrennt, welches sie erst vor ca. ein bis zwei Jahren mühevoll zusammensetzten.

In Google Plus gab es leider schon lange keine großartigen Neuerungen mehr, seitdem Vic Gundotra Google verlassen hat. Ich sage nicht, dass sich keiner mehr um G+ kümmert, was ich aber sage ist, dass es keine großartigen Neuerungen mehr gegeben hat, und das Abtrennen der Google+ Features hier nicht wirklich weiterhilft. – Google Plus will von den -sogenannten- „Geistern“ weiterhin verwendet werden, da es (vom Niveau her) dort weitaus besser zugeht, als in anderen Netzen (ohne jetzt Namen nennen zu wollen).

Ich bin und bleibe skeptisch, hoffe aber, dass alles gut ausgeht und ich mich nur irre.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments