Google Plus ist Tot? – Merke nichts davon

Dieser Beitrag wurde vor 9 Jahren, 1 Monat veröffentlicht und ist daher möglicherweise nicht mehr auf den neuesten Stand.

Vor wenigen Tagen hat Vic Gundotra angekündigt, dass er Google verlassen wird.
Er ist quasi der Chef von Google Plus
Gründe hat er nicht genannt, allerdings kann man aus seinen Post nicht ausschließen, dass es um persönliche Gründe geht:

Plötzlich entschließen sich Medien dazu gleich einmal darüber zu berichten, dass Google Plus dem Ende naht.

Denn Google Plus „war schon immer eine Geisterstadt“ und daher ist es nicht verwunderlich, dass es nicht mehr lange existieren wird.

Ich frage mich natürlich, wie kommen die darauf? – Da vor allem die meisten „Journalisten„, die ständig solche Behauptungen aufstellen gar kein Google Plus Konto haben.
Und diejenigen, die ein Konto haben, pflegen es nicht, daher kommt es ihnen wie eine „Geisterstadt“ vor. Nunja, Von Nichts, kommt auch Nichts.

Wenn ich mir meinen Stream auf Google Plus ansehe, ist dieser ständig voll, ständig lese ich Neuigkeiten zu den Themen, die mich interessieren.

Leute, ihr müsst etwas dafür tun, damit ihr etwas seht.
Seht Google Plus nicht als Facebook an, das ist der größte Fehler den man begehen kann.
Facebook ist dazu da, um mit Leuten, die man bereits kennt, zu kommunizieren.

Google Plus wird eher dafür verwendet, um mit Leuten zu kommunizieren, deren Interessen man teilt.

Google Plus ist nicht tot!
G+ ist quicklebendig, wenn man es richtig anwendet.
Anstatt dass man Leuten Glauben schenkt, die das Teil noch nie verwendet haben, sollte man Leuten glauben, die es tagtäglich verwenden.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments