Heute, dem 06. März 2014 hätte das Spiel Southpark The Stick of Truth auf Steam erscheinen sollen.
Leider wird nichts mehr daraus.
Hauptsächlich gebe ich Ubisoft hierfür die Schuld, aber auch „unsere Vergangenheit“ holt uns hier unberechtigterweise ein.
Ubisoft hat sich dazu entschlossen mehrere Szenen aus dem Spiel zu entfernen, die mit Abtreibung und der Analsonde zu tun haben. Der Grund war eine „Marktentscheidung“ und sollte nur die Konsolenversionen betreffen und nicht die PC-Version. Warum hier ein Unterschied gemacht wurde, ist nicht bekannt.
Dies war jedoch nur der Anfang, denn in den folgenden Tagen stellte sich heraus, dass auch die PC-Version davon betroffen ist.
Als das Spiel vorbestellbar war, habe ich es sofort vorbestellt.
Als ich vor wenigen Tagen auf die Shopseite von Steam ging, musste ich einen unangenehmen Hinweis feststellen.
Der Hinweis lautete, dass es sich um eine Gewaltgeminderte Version handle. Diese Info stand jedoch nicht da, als ich das Spiel kaufte.
Ich bestellte das Spiel vor einigen Wochen, der Hinweis ist jedoch erst seit wenigen Tagen da.
Alleine dieser Hinweis sagte mir, dass hier etwas nicht stimmt. Ich habe sicherheitshalber meine Vorbestellung auf Steam storniert und warte seitdem auf eine offizielle Info, was nun genau zensiert wird.
Wird die Gewalt zensiert? Werden die sexuellen Szenen (Analsonden) zensiert? Was genau?
Dann kam noch eine weitere Hinweistafel hinzu. Diese sagt, dass sich der Termin des Releases auf „unbestimmte“ Zeit verschiebt, da die Retail Versionen des Spiels (die, die man auf DVD in einem Geschäft bekommt) noch ein Hakenkreuz enthält.
Der neue Releasetermin wird „in Kürze“ bekannt gegeben.
Das Releasedatum auf Steam wurde von „06. März 2014“ auf „März 2014“ umgeändert.
Damit wäre mal ein Punkt geklärt. Ein böses Hakenkreuz wurde vergessen zu zensieren.
Deswegen gibt es einen Verkaufsstopp in Deutschland und Österreich.
Laut verschiedenen Berichten, betrifft das Problem zwar nur die DVDs, aber seltsamerweise wurden deswegen auch die Download Versionen gesperrt.
Fein, aber das erklärt noch immer nicht, warum das Spiel „Gewaltgemindert“ ist. Dies zeigt nämlich dass weitere Zensuren vorgenommen wurden.
Ihr müsst verstehen, ich bin aus Österreich, es gibt keine USK, und es gibt hier auch keine BPjM.
In Österreich werden keine Spiele zensiert, weil sie zu gewalttätig sind. Wir bekommen eigene Versionen der Spiele, ungeschnittene Versionen. Das ist auch der Grund, weswegen viele Deutsche die Spiele in Österreich (zB bei gamesware.at) bestellen. Weil sie dort die Spiele auf Deutsch und unzensiert bekommen.
In Österreich verwendet man PEGI. PEGI ist bei uns aber kein Gesetz, oder Behörde, sondern nur ein europäischer Ratgeber für Eltern. Mehr nicht, nur ein Ratgeber.
PEGI sagt einfach nur, was das Spiel beinhaltet und Eltern wissen somit, ob das Spiel für ihre Kinder gedacht ist, oder nicht. PEGI hat damit nichts zu tun!
Für South Park lautet die Bewertung übrigens wie folgt:
Die Inhalte dieses Spiels sind für Spieler ab 18 Jahren geeignet.
Das Spiel enthält: Extreme Gewalt – Explizite sexuelle Handlungen mit Darstellung von Genitalien – Sexuelle Gewalt – Vulgärsprache
PEGI-18 Spiele können ganz normal in Geschäften gekauft werden. Es gibt keine indizierten oder zensierten Spiele in Österreich.
Das ist auch der Grund weswegen mich der Satz „Gewaltgeminderte Version“ irritiert. So etwas darf es bei uns eigentlich gar nicht geben.
NAZI Zeugs…
Ich möchte noch einmal das Thema mit den Hakenkreuz kurz ansprechen:
Hitler war ein Arschloch, dessen sind wir uns alle bewusst.
Aber es kann nicht sein, dass nach 70 Jahren und mindestens zwei Generationen später, die Leute noch immer darunter leiden müssen. Man darf das Symbol nicht zeigen, weil es vor einer langen Zeit ein Arschloch als sein eigenes Logo missbraucht hat.
Nach 70 Jahren, sollte man bereits darüber hinweg sein.
Weiters geht es hier um South Park. South Park parodiert diverse Ansichten.
Im Spiel killt man die Nazis.
Es gibt nichts Schöneres, als Nazis zu killen, und am Besten geht das nun mal, wenn sie auch danach aussehen.
In Filmen und TV-Serien, die absolut nichts mit Dokumentationen zu tun haben, ist es kein Problem, diese Symbole zu zeigen.
Gut, wir wissen nun…
…nichts genaues.
…garnichts.
Es gibt ein Verkaufsstopp in DE und AT, weil man ein Hakenkreuz vergessen hat.
Warum auf Steam „Gewaltgeminderte Version“ steht, wissen wir aber noch immer nicht, denn dazu gibt es kein Statement.
Und was es mit den gesperrten Szenen (bezüglich den Rektaluntersuchungen und der Abtreibung) auf sich haben soll, wissen wir auch nichts Offizielles.
Wir wissen aber, dass (zumindest in Österreich) keine Behörde, oder ähnliches, seine Finger im Spiel hatte, Ubisoft hätte hier also gar nichts zensieren müssen.
Und wir wissen auch, dass Ubisoft seine Kunden absolut unwissend stehen lässt, sie kommunizieren überhaupt nicht mit ihren Kunden.
Schade, dass THQ pleite ging und Ubisoft das South Park Spiel übernommen hat. Ehrlich!
(PS: Wir haben ja noch gar nicht über das Chaos in den anderen Ländern gesprochen, anscheinend wird das Datum auch für andere Länder verschoben wegen des Fehlers in der DE/AT-Version – Seht euch doch nur mal die Steam Foren an!)
Update, 07.03.2014 – Terminverschiebung
Der Releasetermin wurde ein weiteres mal verschoben.
Von „März 2014“ wurde der Termin nun auf „2014“ verschoben.
Es ist also nicht einmal sicher, ob wir das Spiel (egal in welcher Form auch immer) noch in diesem Monat erhalten.
Wir können also froh sein, wenn wir das Spiel überhaupt noch in diesem Jahr erhalten.
Wir könnten überhaupt froh sein, wenn wir mal ein offizielles Statement hören würden…
Update, 12.03.2014 – Neuer Termin bekannt gegeben
Ubisoft hat im eigenen Forum den neuen Termin bekannt gegeben.
Demnach soll das Spiel am 27. März 2014 veröffentlicht werden.
Infos darüber, was jetzt zensiert wurde, gibt es aber keine.