Weinerliche Reaktionen von manchen YouTube Uploader – Teil 2

Dieser Beitrag wurde vor 9 Jahren, 4 Monaten veröffentlicht und ist daher möglicherweise nicht mehr auf den neuesten Stand.

Anfang Dezember 2013 wurde offensichtlich bei der ContentID-Funktion von YouTube etwas umgestellt.
Ich bin mir sicher, solche Umstellungen oder Anpassungen finden des Öfteren statt, doch dieses mal, sind einfach mehrere User davon betroffen. Hauptsächlich Gamer bzw. Uploader die inGame Videos hochladen.

Wenn ich mir nun so ein paar Reaktionen ansehe, die Video Uploader posten, muss ich mir ehrlich gesagt die Frage stellen, ob die so etwas nicht schon im Vorhinein geahnt haben.

Immerhin verletzen sie ja tatsächlich das Urheberrecht anderer.
Nur waren sie eher weniger davon betroffen, da sie sich in einem MCN (Multi Channel Network) befinden.
Grundsätzlich könnte man sagen, sie bezahlen andere 30%, 40%,… an ihren Werbeeinnahmen an diese MCNs und müssen sich im Gegenzug dafür nie Gedanken, um irgendwelche Urheberrechte machen, da diese Aufgabe der jeweilige MCN übernimmt.

Es scheint nun einwenig anders zu sein als vorher.
Während „normale“ YouTuber (also diejenigen, die keinen Vertrag mit einen MCN hatten) sich schon immer mit dem Thema Urheberrecht auseinander setzen und aufpassen mussten, sind nun auch Uploader in den MCN Gruppen dran (Natürlich nicht alle).

Um nochmal darauf zurückzukommen: Das Uploaden von Content, der nicht dir gehört, ist ein Urheberrechtsverstoß, außer du hast eine (schriftliche) Lizenz dazu.
Selbst wenn der Publisher vom jeweiligen Spiel sein „OK“ dazu gibt, heißt das noch lange nicht, dass der gesamte Content für dein YouTube Video „freigegeben“ ist. Der Publisher kann nur für den eigenen Content sein OK geben, aber nicht für den Content von Drittanbietern.
Spiele enthalten häufig Musik von Drittanbietern.

Ich höre ständig das Argument, dass LetsPlayer und Game Reviewer in den Bereich Journalismus gehören und daher das ganze unter „fair use“, oder ähnliches fällt.
Ähm, Nein!

Nur weil du ein Review zu einem Spiel machen und uploaden kannst, heißt das noch lange nicht, dass du jetzt automatisch ein Journalist bist.

Nicht falsch verstehen, ich sehe das wie die meisten. Das Urheberrecht ist veraltet, so wie eigentlich so ziemlich alle Gesetze auf der Welt, dennoch sollte man jetzt nicht überrascht sein, wenn die eigenen Let’s Plays und Reviews als Urheberrechtsverletzung markiert werden.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments